539-Angriffspunkt gegen Metastasenbildung bei Speiseröhrenkrebs
539-Angriffspunkt gegen Metastasenbildung bei Speiseröhrenkrebs
- Krebsthemen
Stuttgart – Mit Erkältungsviren beladene Stammzellen verdreifachen die Überlebenszeit von an Brustkrebs erkrankten Mäusen. Zu diesem Ergebnis kommt eine in der Fachzeitschrift „Geburtshilfe und Frauenheilkunde“ (Georg Thieme Verlag, Stuttgart) veröffentlichte Studie. Für ihre Forschung verlieh der Georg Thieme Verlag am 16. September 2008 in Hamburg gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) den GebFra-Preis an die Autorin Dr. med. Mariam Alexandra Stoff-Khalili-Araghi, Köln. Der mit 5 000 Euro dotierte Preis würdigt die Arbeit „Stammzellen als zelluläre Vehikel virotherapeutischer Agenzien beim metastasierenden Mammakarzinom“ (GebFra 2007, 67:236-241).
- DGU-Kongress 2010
Düsseldorf. Patienten relevant und voller Brisanz: Die Themen der Eröffnungs-Pressekonferenz des 62. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) vom 22. bis 25. September 2010 in Düsseldorf versprechen Diskussionsstoff. Auch wie in den letzten Jahren werden wir nicht nur über diesen Kongress berichten, sondern darüber hinaus wieder Videomaterialien über den Kongress veröffentlichen. Schon zum achten Mal in ihrer Kongress-Geschichte tagt die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V.(DGU) in Düsseldorf: Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse aus Diagnose und Therapie der Urologie sowie Fort- und Weiterbildung stehen im Zentrum des 62. DGU-Kongresses. Vom 22. bis 25. September 2010 werden rund 7000 Teilnehmer aus aller Welt im Congress Center Düsseldorf (CCD) erwartet.
Google News – Gesundheit
- Wer zuletzt (noch) lacht . . . am 21. April 2018 um 01:07
Wer zuletzt (noch) lacht . . . SWPFull coverag […]
- Biomedizinisches Tattoo soll als Tumor-Frühwarnsystem dienen am 21. April 2018 um 01:03
Biomedizinisches Tattoo soll als Tumor-Frühwarnsystem dienen Berliner MorgenpostFull coverag […]
- Viele Kinder in Deutschland nicht gegen Masern geimpft am 21. April 2018 um 01:03
Viele Kinder in Deutschland nicht gegen Masern geimpft Berliner MorgenpostImpfung: Immer noch viele Kinder ohne Schutz vor Masern Augsburger Allgemeine31 Masernfälle in Duisburg seit Jahresbeginn RP ONLINEZu wenige gegen Masern geimpft tagesschau.deFull coverag […]
- Chemo erhöht das Risiko für Tod durch Herzleiden nicht am 21. April 2018 um 01:03
Chemo erhöht das Risiko für Tod durch Herzleiden nicht Berliner MorgenpostFull coverag […]
- Vergessene Fieberbehandlung als Krebstherapie wieder entdeckt am 20. April 2018 um 23:28
Vergessene Fieberbehandlung als Krebstherapie wieder entdeckt Heilpraxisnet.deFull coverag […]